Unsere Ärzte
Dr. med. Maria Brouver
Dr. med. Maria Brouver
Nach mehrjähriger Tätigkeit als Assistenzärztin in der gynäkologischen / geburtshilflichen Abteilung im Paracelsus Spital in Richterswil und in der Frauenklinik Triemli, sowie in der Abteilung für Psychosomatik an der Klinik Arlesheim arbeitet Frau M. Brouver nach ihrer
Mutterschaftpause seit Juni 2021 im Paracelsus-Zentrum Sonnenberg. Sie spricht fliessend Deutsch und Russisch, sowie Französisch und Englisch. Zu ihrem Angebot gehört Schwangerschaftsbegleitung, gynäkologische Vorsorgeuntersuchung, die gynäkologischen Erkrankungen, sowie die anthroposophisch erweiterte Behandlung.
Sie kommt aus Russland und lebt seit 2001 in der Schweiz, wo sie studiert und ihre Ausbildung fortgesetzt hat.
Laufbahn
- 2018 – 2019 Assistenzärztin für Psychiatrie und Psychosomatik in der Klinik
Arlesheim - 2015 – 2017 Assistenzärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe am Paracelsus-Spital Richterswil
- 2014 – 2015 Assistenzärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe an der Frauenklinik
Triemli - 2010-2012 Assistenzärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe am Paracelsus-Spital Richterswil
- 2004-2010 Studium und Arztdiplom an der Universität Zürich
Zusätzliche Ausbildungen
- 2016 – 2019 Ausbildung in anthroposophischer Medizin, British Postgraduate Training in Anthroposophic Medicine, Emerson College, Forrest Row – St. Lukes Therapy Center Stroud, UK
- 2014 Zertifizierung zur Stillberaterin IBCLC
Dr. med. (ES) Gerardo Cortez
Facharzt FMH für Chirurgie
Dr. med. (ES) Gerardo Cortez
Herr Dr. med. (ES) Gerardo Cortez, chirurgischer Belegarzt im Kanton Zürich und Schwyz, ehemaliger leitender Arzt der Chirurgie im Paracelsus Spital Richterswil, führt ab dem 01.03.2021 im Paracelsus Zentrum Sonnenberg eine Sprechstunde für Chirurgie durch. Termine können über die Telefonnummer 044 253 70 20 oder per Mail auf info@paracelsus-zentrum.ch vereinbart werden.
Leistungsspektrum:
- Elektive und Notfalloperationen in Schlüsselloch/konventioneller Technik
- Bauchwandhernien mit Netzimplantation laparoskopische/konventionelle Technik
- Eingriffe an Dick-, Dünndarm, Gallenblase
- Diagnostische Laparoskopie
- Entfernung Haut- und Weichteiltumoren (gut-/bösartig)
- Karpaltunnelsyndrom-Operation
- Entfernung Krampfadern (Varizen) an den Beinen
- Proktologische Eingriffe
- Kleinchirurgische Eingriffe vor Ort in der Praxis unter Lokalanästhesie
Dr. med. Angela Kuck
Fachärztin Gynäkologie und Geburtshilfe FMH
Anthroposophische Medizin VAOAS
Schwangerschaftsultraschall SGUM
Still- und Laktationsberaterin
Frau Dr. Angela Kuck, ehemalige langjährige Chefärztin vom Paracelsus-Spital Richterswil, führt in unserem Zentrum an zwei ganzen Tagen in der Woche ihre gynäkologische Sprechstunde durch. Ihr Angebot umfasst die Schwangerschaftsbegleitung, die Zweitmeinung, die Misteltherapie, die Begleitung nach Mamma Karzinom und gynäkologischen Karzinomen, die Wechseljahre, die gynäkologischen Erkrankungen, die Endometriose sowie die Vorsorge.
Dr. med. Michael Seefried
Kinder- und Jugendmedizin FMH
Allgemeinmedizin (D)
Anthroposophische Medizin VAOAS, GAÄD
Paracelsus-Zentrum Sonnenberg Zürich
Sonnenbergstrasse 55
CH-8032 Zürich
Telefon +41 44 253 70 20
Email Michael.Seefried@paracelsus-zentrum.ch
Dr. med. Antje Wollenberg
Fachärztin Gynäkologie und Geburtshilfe FMH
Dr. med. Antje Wollenberg
Fachärztin Gynäkologie und Geburtshilfe FMH
Schwangerschaftsultraschall SGUM
Zertifikat Medizin für Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung DGMGB
Nach mehrjähriger Tätigkeit in einer grossen Frauenarztpraxis möchte sich Frau Dr. Wollenberg bei uns am Zentrum ganzheitlicher ausrichten. Sie spricht Deutsch, Englisch und Italienisch. Ihr Angebot umfasst die Schwangerschaftsbegleitung, auch von Risikoschwangerschaften, gynäkologischer und geburtshilflicher Ultraschall, gynäkologische Erkrankungen, Vorsorge, Kinderwunsch, Familienplanung/Verhütung. Besonders liegt ihr auch die gynäkologische Beratung und Begleitung von Frauen mit Beeinträchtigungen am Herzen. Aktuell absolviert sie eine Ausbildung in traditioneller chinesischer Medizin TCM bei der Schweizerischen Ärztegesellschaft für Akupunktur, chinesische Medizin und Aurikulomedizin SACAM in Zürich und Bern.
Dr. med. Anna Schneider
Nach mehrjähriger Tätigkeit in Spitälern in Deutschland und zuletzt am Triemli, erwarb sie 2016 den Facharzttitel FMH für Innere Medizin und machte sich zunächst in der Praxis am Grossmünsterplatz als Hausärztin mit anthroposophischem Schwerpunkt selbstständig. Seit Januar 2021 arbeitet sie nun auch im Paracelsus Zentrum am Sonnenberg.
Sie spricht Deutsch, Englisch, Französisch und etwas Hebräisch. Zu Ihrem Angebot gehört das gesamte hausärztliche Tätigkeitsspektrum, sowie die ärztliche Betreuung und die Vorsorgeuntersuchungen von Kindern.
Sie kommt ursprünglich aus Hamburg und lebt seit 2015 mit Ihren beiden Kindern in Zürich.
Dr. med. Martina Neff
Fachärztin FMH Kinder- und Jugendmedizin, Allgemeine Medizin (D), anthroposophische Ärztin
Dr. med. Martina Neff
Frau Dr. med. Martina Neff ist seit 12 Jahren in der integrativen Hausarztmedizin in der Schweiz, vorwiegend mit anthroposophischem Schwerpunkt, tätig.
Sie arbeitete in unterschiedlichen Gruppenpraxen und führte 3 Jahre lang eine eigene Landarztpraxis.
Ihr Studium absolvierte sie in Heidelberg, die Aus- und Weiterbildung führten sie danach unter anderem für mehrere Jahre nach England.
Sie verfügt über den Facharzttitel Kinder- und Jugendmedizin sowie den für Allgemeine Innere Medizin.
Des weiteren hat Frau Dr. Neff Erfahrung im Bereich der Entwicklungspädiatrie und ist gelernte Physiotherapeutin.
Sie kommt aus Karlsruhe in Deutschland und lebt in Winterthur.
Sie spricht Deutsch, Englisch, Französisch und etwas Spanisch.
Den Ausgleich zur ärztlichen Tätigkeit findet sie vor allem in der Musik.
Ganzheitliche Bewusstseinsentwicklung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Stephanie Zimmermann
M. Sc. Psychologin
Entwicklungs- und Persönlichkeitspsychologie
www.artofpsychology.com
Als Psychologin verbinde ich in meinen Beratungsgesprächen auf kreative Weise Aspekte der Psychologie, der Philosophie und der Spiritualität. Menschen sind komplexe, ganzheitliche Wesen. Persönliche Anliegen und Fragestellungen verlangen deshalb nach Herangehensweisen, welche unsere Sinne vielfältig ansprechen und Geist, Körper und Seele gleichermassen miteinbeziehen.
Mit der Unterstützung von Bildern, Farben, Metaphern und Visualisierungen erschaffe ich gemeinsam mit meinen Klienten ein erweitertes Bewusstsein für persönliche Lebenssituationen und Lebensfragen.
In der Begegnung fördere ich eine umfassende Auseinandersetzung mit persönlichen Werten und vermittle Methoden sowie Techniken zur eigenen Emotionsregulation. Durch das Verständnis, welche Wünsche, Bedürfnisse, Nöte und Ängste eigenem Erleben und Verhalten zugrunde liegen, kann ein bewusster, konstruktiver Umgang mit Emotionen erlernt werden. Das eigene Denken, Handeln und Fühlen kann somit besser verstanden und in der Folge klarer sowie eigenverantwortlicher gelenkt werden. Bestehende Überzeugungen und Glaubenssätze können hinterfragt und neue, hilfreiche Sichtweisen und Perspektiven erschaffen werden. Ausgeglichenheit, Sinnempfinden und Vertrauen werden gestärkt und die Lebensfreude gefördert.
- Psychosynthese und ganzheitliche Heilmethodik
- Gesprächs- und Biographiearbeit
- Emotions- und Bewusstseinsschulung
- Kreativarbeit mit Bildern, Farben, Visualisierungen und Naturmaterialien
Arbeitstage: Montag, Dienstag und Freitag
Termine können über die Telefonnummer 044 253 70 20 oder per Mail auf info@paracelsuszentrum.ch vereinbart werden.
Medizinische Praxisassistentinnen/Administration
Yvonne Bonorand
Medizinische Praxisassistentin EFZ
Sprachen: Deutsch, Englisch
Ursina Sattler Gosteli
Sprechstundenassistenz, Hebamme FH
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch
Helene Stadler
Medizinische Praxisassistentin EFZ
Tanja Zehnder
Medizinische Praxisassistentin EFZ
Homeoffice
Hebammensprechstunde am Sonnenberg
Maya Schlegel-Wagner
Dipl. Hebamme HF
Maya Schlegel-Wagner besitzt eine lange Berufserfahrung als Hebamme und arbeitete in den letzten Jahren am Paracelsus-Spital in Richterswil. Neben ihrer Tätigkeit in der Geburtshilfe ist ihr die Betreuung der Geburtsvorbereitungs- und Rückbildungskurse ein grosses Anliegen. Zudem arbeitet sie weiterhin als freischaffende Hebamme im Raum Richterswil und betreut Mutter und Kind im Wochenbett.
Die Schwangerschaft ist die Übergangsphase von der Frau zur Mutter. Neben den körperlichen Veränderungen kommen Fragen auf über die Geburt, das Mutterwerden, Elternsein, die Partnerschaft, die veränderte Arbeitssituation und vieles mehr. Auch das seelische Wohlbefinden stellt einen wichtigen Aspekt in der Schwangerschaft dar.
In Absprache mit Ihrer Frauenärztin gehe ich in der Hebammensprechstunde im Rahmen einer Schwangerschaftskontrolle auf Ihre persönlichen Fragen und individuelle Situation ein, und nehme mir Zeit für Sie.
Mal- und Gestaltungstherapie
Bernadette Gollmer-Hollenstein
dipl. Kunsttherapeutin (ED) in Gestaltungs- und Maltherapie
anthroposophische Maltherapie
- Maltherapie Ausbildung an der Schule Jakchos, Zürich, in der Malweise Licht, Finsternis und Farbe
- Seit 2001 Malkursführung und Maltherapie im Atelier Licht, Finsternis und Farbe, Joweid Zentrum 1, Rüti/ZH
- 2005 – 2020 Kunsttherapeutin am Paracelsus-Spital Richterswil
Unsere Heileurythmistinnen
Christine Flüger (Paracelsus-Spital Richterswil)
Christine Flüger
Dipl. Heileurythmistin HEBV
christine.flueger@paracelsus-spital.ch
Weitere Infos unter:
https://paracelsus-spital.com/therapie/heileurythmie-und-eurythmie/
Sabine Krause (Paracelsus-Spital Richterswil)
Sabine Krause M.A.
Dipl. Heileurythmistin
sabine.krause@paracelsus-spital.ch
Weitere Infos unter:
https://paracelsus-spital.com/therapie/heileurythmie-und-eurythmie/
Simone Zähringer (Paracelsus-Zentrum Sonnenberg)
Simone Zähringer M.A.
Dipl. Heileurythmistin HEBV
simone.zaehringer@paracelsus-zentrum.ch
Weitere Infos unter:
https://heileurythmie-zaehringer.ch