Info Frauenmedizin
Wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass ab März 23 Frau Dr. med. Antje Wollenberg als erfahrene Gynäkologin das Team der Frauenmedizin verstärken wird. Lesen Sie selbst Ihre Beschreibung mit Foto.
Termine werden ab sofort vergeben.
Frau Dr. Monika Loy ist uns durch ihre hausärztliche Tätigkeit bei uns als wertvolle Kollegin vertraut. Seit 17 Jahren arbeitet sie auch im Bereich der Frauenmedizin. Ab Dezember wird sie einen Tag/Woche gynäkologisch tätig sein und das Team von Frau Dr. Angela Kuck und Frau Dr. Masha Brouver unterstützen. Termine können ab sofort vergeben werden.
Paracelsus-Zentrum Sonnenberg Zürich
Mehr als eine Arztpraxis
Unsere Praxisgemeinschaft Sonnenberg ist eine Einrichtung verschiedener medizinischer und therapeutischer Fachrichtungen. Wir verstehen uns als ein Zentrum der Begegnung, das für jeden Menschen, unabhängig seiner Krankenversicherung, zugänglich ist. Es möchte den Bedürfnissen der Menschen Rechnung tragen, die einen ganzheitlichen wie oben beschriebenen Ansatz suchen. Derzeit werden
Chirurgie angeboten.
Eine rege Öffentlichkeitsarbeit durch Kurse und Gesprächsabende (Link auf Veranstaltungen mit „das Mittwoch-Gespräch“) sollen einen wichtigen Beitrag leisten, die Menschen in ihren innersten Anliegen anzusprechen. Durch die Präsenz und ideale Vernetzung mit der Forschungsabteilung des Paracelsus-Spitals Richterswil, der Klinik Arlesheim und dem Universitätsspital Zürich ist es uns möglich, therapeutische Vorgehensweisen kritisch zu hinterfragen und diese auf Therapieerfolg und Wirtschaftlichkeit (kurz-, mittel- und langfristige Therapiekosten, Arbeitsausfall) zu überprüfen. Wir möchten einen wertvollen Beitrag leisten, das medizinische und therapeutische Spektrum der Stadt Zürich um einen komplementärmedizinischen Ansatz zu erweitern.
Als kundennahes, innovatives Praxiszentrum orientieren wir uns an den Standards eines modernen Dienstleistungsunternehmens. Professionalität in allen fachlichen Belangen, Flexibilität und kontiunierliche Qualitätsentwicklung sind unsere Grundsätze. Wir freuen uns, Sie im Paracelsus-Zentrum Sonnenberg Zürich begrüssen zu dürfen.
Liebe Patientin, lieber Patient,
wie Sie sicher gehört haben, hat das Paracelsus-Spital Richterswil Ende November nach 26 aktiven Jahren seine Pforten geschlossen.
Dies ist eine dramatische Neuigkeit, die uns alle sehr schmerzt und die ein grosser Verlust bedeutet. Das Paracelsus Spital als kleines Spital hatte es, wie alle kleinen Spitäler, seit einigen Jahren finanziell schwer. Der Lockdown durch Corona im Frühjahr und die unsteten Monate danach, haben dazu beigetragen, dass das Spital finanziell nicht zu retten war.
Dies sieht für die onkologische Ambulanz des Spitals, die Paracelsus-Apotheke in Richterswil und uns, dem Paracelsus-Zentrum Sonnenberg, zum Glück anders aus.
Aus rechtlichen Gründen mussten wir uns daher formell vom Spital lösen. Dies hatte viele Klärungen und Rechtsfragen zur Folge, die wir gut meistern konnten.
Wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen zu können, dass das Paracelsus-Zentrum Sonnenberg ab 1.12.20 als Praxisgemeinschaft mit uns als GesellschafterInnen weiter bestehen wird.
Im Alltag des Paracelsus-Zentrums wird sich nichts ändern.
Falls Sie Fragen haben, scheuen Sie sich nicht, uns anzusprechen.
AKTUELLES
Kurs: Baby Care
Vorbereitung auf die erste Zeit
mit dem Neugeborenen
Nach der Geburt stürmen viele neue Eindrücke auf das Baby ein. Besonders sensibel reagiert es auf Berührung. Die Art und Weise, wie Hände es aufnehmen, tragen oder versorgen, wirkt sich auf sein Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit aus. Besonders beim Windelwechseln, stillen, füttern, an- und ausziehen oder baden kommt es auf eine liebevolle und feinfühlige Kontaktaufnahme der Eltern mit ihrem Neugeborenen an.
Im Kurs Baby Care erfahren Sie, wie Sie den Wickelplatz sicher und bequem einrichten können, welche Pflegeprodukte und Bekleidung Sie für die erste Zeit mit dem Baby brauchen, wie Sie die Haut Ihres Säuglings am besten pflegen, wie Sie es baden und – was Sie alles nicht brauchen.
Sie lernen, wie Sie die tägliche Versorgung Ihres Babys zum Anlass nehmen können, seine emotionalen Bedürfnisse nach Zuwendung, Aufmerksamkeit und Selbstwirksamkeit zu stillen.
Der Kurs Baby Care eignet sich für werdende Eltern, die ihr erstes oder auch ein weiteres Kind erwarten und an einem guten Miteinander mit ihrem Baby in ganz alltäglichen Situationen interessiert sind.
Ort: Paracelsus-Zentrum Sonnenberg Zürich
Zeit: samstags, 11:00 – 15:00 Uhr
Termine: 02.04. / 14.05. / 04.06. / 09.07.22
Kosten: 150.- / Person, 200.- CHF / Paar
Leitung: Natalie Rehm, Erziehungsbegleiterin, Autorin
Anmeldung: natalie.rehm@gmx.de
Aktuelle Artikel von und mit Frau Rehm:
STABILITÄT UND WANDEL
Gestalte Dein Leben im Feld Deiner Möglichkeiten
Ein Seminar für Menschen, die den Zeitgeist spüren
11.–12. Juni 2022 Schloss Greifensee
K.I.- KörperIntelligenz
Basis – Seminar mit Karl Grunick
Lass Deine Vorstellung los von dem was nicht geht.
Lass zu, dass es geschieht!
9.-11. September, Park Raum 1, Epiklinik Zürich, Bleulerstr. 60 oder Südstr. 120
Impulsreferate, Gespräche und Begegnungen
Das Mittwochgespräch im Paracelsus-Zentrum Sonnenberg
Das regelmässig stattfindende «Mittwochgespräch» im Paracelsus-Zentrum Sonnenberg Zürich behandelt verschiedenste Themen rund um die Gesundheit.
Sinn und Zweck dieser Veranstaltungsreihe ist es, Begegnungen und Austausch zu ermöglichen, die eher im Gespräch als in einem Einzelvortrag umsetzbar sind. Zu Beginn des Abends erfolgt jeweils eine Einführung zum aktuellen Thema.
Bitte nehmen Sie aktiv teil. Bringen Sie Ihre Fragen und Anliegen zum jeweiligen Thema, aber gerne auch Vorschläge für weitere Themenabende mit.
Die nächsten Mittwochsgespräche zum Thema «Eltern werden – Eltern sein» werden derzeit geplant. Aufgrund der aktuellen Situation können noch keine festen Daten genannt werden. Wir werden Sie weiterhin informieren und danken für Ihr Verständnis.